26.05.2025
Seit April 2025 unterstützt die Andernach & Bleck GmbH & Co. KG aus Hagen als Platinsponsor das studentische Rennteam GET racing Dortmund e.V. an der Technischen Universität Dortmund.
GET racing besteht aus über 60 Studierenden verschiedener Fachrichtungen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftswissenschaften und Informatik. Das Team entwickelt jedes Jahr eigenständig einen elektrisch betriebenen Formelrennwagen und übernimmt dabei alle Aufgabenbereiche - von Konstruktion und Fertigung bis zu Elektronik, Aerodynamik, Projektmanagement, Sponsoring und Marketing.
Ziel ist die Teilnahme an der Formula Student, einem internationalen Wettbewerb, bei dem sich Studierendenteams in dynamischen und statischen Disziplinen messen.
Zu den dynamischen Wettbewerben gehören:
• Acceleration (Beschleunigungstest auf einer kurzen Strecke)
• Skidpad (Test zur Bewertung des Kurvenverhaltens und der Fahrstabilität)
• Autocross (ein Parcours zur Beurteilung der Wendigkeit und der Fahrdynamik)
• Endurance (Langstreckenrennen zur Bewertung der Zuverlässigkeit, Effizienz und Dauerhaftigkeit)
• Efficiency (Beurteilung der Energieeffizienz während des Endurance-Rennens)
Statische Disziplinen sind:
• Engineering Design (Bewertung der technischen Lösungen und Innovationen am Fahrzeug)
• Cost & Manufacturing (Wirtschaftlichkeitsanalyse, Kostenkontrolle und Fertigungsplanung)
• Business Plan Presentation (Präsentation eines fiktiven Geschäftsmodells für eine Kleinserienproduktion des Fahrzeugs)
Für die Studierenden bedeutet das Projekt vor allem: praktische Erfahrung sammeln, technische Fähigkeiten anwenden, Projekte managen und in interdisziplinären Teams arbeiten.
Nachwuchsförderung mit Praxisbezug
Die Andernach & Bleck GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Hagen. Es ist auf Stahlverarbeitung und die Herstellung hochwertiger Produkte für verschiedene Industriebereiche spezialisiert. In der Kooperation mit GET racing sieht das Unternehmen die Chance, junge Talente gezielt zu fördern und zugleich neue Ideen und Impulse aus dem Hochschulbereich aufzunehmen.
Beide Seiten profitieren: GET racing erhält Zugang zu technischem Know-how, finanzieller Unterstützung und Ressourcen aus der Industrie. Andernach & Bleck wiederum kann frühzeitig kreative, engagierte Nachwuchskräfte kennenlernen und potenziell für das Unternehmen gewinnen.
Diese Zusammenarbeit zeigt, wie praxisnahe Projekte zwischen Hochschule und Industrie Technologie, Ausbildung und Fachkräftesicherung sinnvoll verbinden können – zum Nutzen beider Seiten.